banner
Nachrichtenzentrum
Erwarten Sie erstklassige Produkte mit unseren CE- und RoHS-Zertifizierungen.

Fathom Nickel stellt Explorationsupdate für Albert-Lake-Projekt bereit

Jun 09, 2023

Herr Doug Porter berichtet:

Calgary, Alberta – (Newsfile Corp. – 14. August 2023) – Fathom Nickel Inc. (CSE: FNI) (FWB: 6Q5) (OTCQB: FNICF) (das „Unternehmen“ oder „Fathom“) freut sich, eine Stellungnahme zur Verfügung zu stellen Explorationsaktualisierung für das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Albert Lake.

Geophysikalische Teams haben kürzlich eine elektromagnetische Zeitbereichsuntersuchung (TDEM) im Tremblay-Olson Claims Area abgeschlossen, bei der eine sehr robuste Multielement-im-Boden-Anomalie identifiziert wurde (siehe Pressemitteilung vom 17. Januar 2023). Die Interpretation dieser TDEM-Daten ist im Gange und wird in andere TDEM-Datensätze sowie andere geophysikalische, geochemische und geologische Datensätze integriert. Die vorläufigen TDEM-Ergebnisse lauten wie folgt.

Zu den TDEM-Highlights gehören:

Ian Fraser, CEO und VP Exploration, erklärte: „Unser methodischer Ansatz zur Exploration bei Albert Lake deckt weiterhin vorrangige Bohrzielgebiete auf. Dieser kürzlich identifizierte markante TDEM-Leiter steht im Zusammenhang mit in der Vergangenheit durchgeführten geochemischen Untersuchungen an der Oberfläche und Schwerkraftmessungen an der Oberfläche.“ Jahr. Die übereinstimmende Oberflächengeochemie, Schwerkraft und anschließende TDEM-Untersuchungen führten uns zur Entdeckung des Bay-Island-Trends. Wir gehen davon aus, dass wir die endgültige Interpretation des aktuellen TDEM-Datensatzes abgeschlossen und ihn mit früheren TDEM-Datensätzen zusammengeführt haben, die seit 2021 gesammelt wurden Im Tremblay-Olson-Bay-Island-Trendgebiet werden weitere Bohrziele mit hoher Priorität entstehen.“

Explorationsaktualisierungskarte (Abbildung 1)

Hinweise zur Explorations-Update-Karte:

*Rottenstone-Lagerstätte – Saskatchewan Mineral Deposit Index (SMDI#0958) berichtet, dass zwischen 1965 und 1969 etwa 26.000 Tonnen aus der Lagerstätte abgebaut wurden, mit einem Durchschnittsgehalt von: 3,28 % Ni, 1,83 % Cu, 9,63 g/t 3PE (Pd+Pt+Au). ). Eine Fathom-Großprobe einer Mineralisierung vom Rottenstone-Typ ergab 4,08 % Ni, 1,38 % Cu, 0,097 % Co, 10,50 g/t PGE+Au (vollständige Suite von PGEs + Au).

**Entdeckung des Bay-Island-Trends – über 300 Meter lange Zone mit ultramafischer, kontinuierlicher Ni-Cu+3PE-Mineralisierung, offen entlang des Streichens und bislang unzureichende Bohrungen zur Bestimmung der wahren Mächtigkeit. „Röhrenartige“ Strukturumgebung mit übereinstimmender Oberflächengeochemie, definiertem TDEM-Leiter und Schwerkraftinversionsanomalie.

***Tremblay-Olson-Vorkommen – Mineralisierter Ultramafisch an der Oberfläche. Splitter- und Schlitzproben aus historischen Gräben ergaben Werte von bis zu 3,11 % Ni, bis zu 0,907 % Cu, bis zu 1.050 ppb Pd und bis zu 460 ppb Pt (SMD#0959).

****Nic-5 – historische Bohrprotokolle eines Bohrlochs, bei dem vermutlich ultramafische Abschnitte in diesem Gebiet gemeldet wurden; Die Untersuchungswerte sind jedoch nicht in den Bewertungsberichten enthalten.

Fathom und seine Berater interpretieren weiterhin die zahlreichen Datensätze, die das Unternehmen zwischen 2021 und 2023 gesammelt hat. Es ist offensichtlich, dass strukturelle Fallen für den Prozess der Lagerstättenbildung notwendig sind. Der kombinierte Ansatz aus Oberflächengeochemie, Oberflächen-TDEM-Untersuchungen, Schwerkraftuntersuchungen, luftgestützten MAG-Untersuchungen, Bohrungen und BHEM-Untersuchungen (Bohrlochelektromagnetik) war bei der Abgrenzung und Definition dieser Strukturfallen erfolgreich. Die Entdeckung des Bay-Island-Trends und die südliche Erweiterung der historischen Lagerstätte Rottenstone sind gute Beispiele.

Während das Unternehmen weiterhin alle Datensätze auswertet, wird deutlich, dass es innerhalb des Korridors zwischen den Tremblay-Olson-Claims und dem Bay-Island-Trend zahlreiche günstige Zielgebiete gibt, die Bohrtests und BHEM-Untersuchungen erfordern.

Derzeit rechnet das Unternehmen nicht mit weiteren Bohrungen im Projekt Albert Lake im Jahr 2023, plant aber, im Rahmen seines Winterbohrprogramms im ersten Quartal 2024 die tiefe TDEM-/Schwerkraftanomalie zu bohren.

Gochager Lake Bohrprogramm

Das Unternehmen finalisiert derzeit die Pläne für das Gochager Lake-Bohrprogramm, um die außergewöhnlichen Ergebnisse der Bohrkampagne im Februar 2023 weiterzuverfolgen – insbesondere die Ergebnisse von Bohrloch GL23003 sowie die zahlreichen BHEM-Off-Bohr-Leiterziele. Eine detailliertere Erörterung der Pläne für das Programm wird in der Woche vom 21. August veröffentlicht, wobei die Bohrungen voraussichtlich in der Woche vom 28. August beginnen werden.

Qualifizierte Person und Datenüberprüfung

Ian Fraser, P.Geo., CEO, VP Exploration und ein Direktor des Unternehmens und die „qualifizierte Person“ im Sinne der Definition dieses Begriffs durch National Instrument 43-101, hat die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Daten überprüft und hat dies auch sonst getan hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung im Namen des Unternehmens überprüft und genehmigt.

Über Fathom Nickel Inc.

Fathom ist ein Explorationsunternehmen, das auf die Entdeckung magmatischer Nickelsulfide abzielt, um den schnell wachsenden globalen Markt für Elektrofahrzeuge zu unterstützen.

Das Unternehmen verfügt nun über ein Portfolio von zwei hochwertigen Explorationsprojekten im produktiven Trans-Hudson-Korridor in Saskatchewan: 1) das Albert-Lake-Projekt, ein über 90.000 Hektar großes Projekt, das die historische und früher produzierende Rottenstone-Lagerstätte (produzierte hochproduzierende Minen) beherbergte. Ni-Cu+PGE-Gehalt (1965-1969) und 2) das über 22.000 Hektar große Projekt Gochager Lake, das eine historische, nicht NI43-101-konforme Tagebauressource mit 4,3 Mio. Tonnen mit 0,295 % Ni und 0,081 % beherbergt. Cu1.

1Der Saskatchewan Mineral Deposit Index (SMID#0880) meldet durch Bohrungen angezeigte Reserven in der historischen Lagerstätte Gochager Lake von 4.262.400 Tonnen mit einem Gehalt von 0,295 % Ni und 0,081 % Cu, die im Tagebau abgebaut werden können. Fathom kann weder die Ressourcenschätzung noch die zur Erstellung der Reservenschätzung verwendeten Parameter und Methoden bestätigen. Die Schätzung gilt nicht als NI43-101-konform und es sind weitere Arbeiten erforderlich, um diese durch historische Bohrungen angezeigte Reserve zu verifizieren.

IM NAMEN DES VORSTANDS

Ian Fraser, Chief Executive Officer und Vice-President, Exploration1-403-650-9760E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit es angezeigt werden kann. it.document.getElementById('cloak1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937 = 'ifraser' + '@'; addy1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937 = addy1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937 + 'fathomnickel' + '.' + 'com'; var addy_text1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937 = 'ifraser' + '@' + 'fathomnickel' + '.' + 'com';document.getElementById('cloak1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937').innerHTML += ''+addy_text1709ad0e27ac1547a0d55462afddd937+'';

oder

Doug Porter, Präsident und CFO+1-403-870-4349E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit es angezeigt werden kann. it.document.getElementById('cloakf38d58524737f55461191c6b573fe629').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addyf38d58524737f55461191c6b573fe629 = 'dporter' + '@'; addyf38d58524737f55461191c6b573fe629 = addyf38d58524737f55461191c6b573fe629 + 'fathomnickel' + '.' + 'com'; var addy_textf38d58524737f55461191c6b573fe629 = 'dporter' + '@' + 'fathomnickel' + '.' + 'com';document.getElementById('cloakf38d58524737f55461191c6b573fe629').innerHTML += ''+addy_textf38d58524737f55461191c6b573fe629+'';

Vorausschauende Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“, die auf Erwartungen, Schätzungen, Prognosen und Interpretationen zum Datum dieser Pressemitteilung basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig durch Wörter wie „planen“, „erwarten“, „projizieren“, „anstreben“, „beabsichtigen“, „glauben“, „antizipieren“, „schätzen“, „vorschlagen“, „anzeigen“ gekennzeichnet. und andere ähnliche Worte oder Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“, und umfassen, ohne Einschränkung, Aussagen über geplante zukünftige Explorationsarbeiten, einschließlich Bohrungen, und den Zeitplan solcher Aktivitäten. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf Informationen, die auf Annahmen des Managements, Prognosen zukünftiger Ergebnisse und Schätzungen noch nicht bestimmbarer Beträge basieren. Alle Aussagen, die Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Prognosen, Ziele, Annahmen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen, sind keine Aussagen über historische Tatsachen und können „zukunftsgerichtete Aussagen“ sein. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, darunter unter anderem: Risiken im Zusammenhang mit der nicht rechtzeitigen Beschaffung angemessener Finanzierung und zu akzeptablen Bedingungen; Risiken im Zusammenhang mit dem Ausgang von Gerichtsverfahren; politische und regulatorische Risiken im Zusammenhang mit Bergbau und Exploration; Risiken im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Börsennotierung; Risiken im Zusammenhang mit Umweltvorschriften und -haftung; das Potenzial für Verzögerungen bei Explorations- oder Entwicklungsaktivitäten oder dem Abschluss von Machbarkeitsstudien; die Unsicherheit der Rentabilität; Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Interpretation der Bohrergebnisse, der Geologie, dem Gehalt und der Kontinuität von Mineralvorkommen; Risiken im Zusammenhang mit der inhärenten Unsicherheit der Produktions- und Kostenschätzungen und der Möglichkeit unerwarteter Kosten und Ausgaben; Ergebnisse von Vormachbarkeits- und Machbarkeitsstudien und die Möglichkeit, dass zukünftige Explorations-, Erschließungs- oder Bergbauergebnisse nicht den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; Risiken im Zusammenhang mit Rohstoffpreisschwankungen; und andere Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit den Aussichten, Immobilien und Geschäften des Unternehmens, die an anderer Stelle im Offenlegungsprotokoll des Unternehmens aufgeführt sind. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, sie zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, außer in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Erwartungen oder Prognosen des Unternehmens abweichen.